1000 Ideen für ein lebendiges Stadtzentrum
Im Rahmen der dritten Auflage der NÖ-Stadterneuerung in Neulengbach suchen wir nach kreativen Ideen, Anregungen und Wünschen für die Gestaltung und Belebung der Innenstadt.
Dazu haben wir vom 1. September bis 17. Oktober eine Ideenwerkstatt in der ehemaligen Putzerei Hauptplatz 16 eingerichtet. In dieser Zeit können Sie einfach vorbeikommen und Ihre Anregungen für die Gestaltung und Belebung des Stadtzentrums einbringen. Wir suchen nach spannenden Pop-up-Events, regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, Gestaltungsideen für den öffentlichen Raum sowie für Leerstände, die die Innenstadt für Bewohner:innen, Besucher:innen und Investor:innen attraktiver machen.
Öffnungszeiten Ideenwerkstatt:
- Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
- Freitag von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr
- Samstag von 9 bis 13 Uhr
Was passiert mit Ihren Ideen?
Ihre Ideen und Anregungen zur Belebung des Stadtzentrums werden gesammelt und ausgewertet. Sie dienen uns als Grundlage für die Ausarbeitung von Gestaltungsszenarien, die wir als Pop-up-Maßnahmen temporär testen werden. Nach erfolgreicher Evaluierung der Pilotprojekte erfolgt schließlich die Detailplanung. Unser Entwicklungsprozess ist grundsätzlich ergebnisoffen. Es können einerseits eine Reihe kleinerer Maßnahmen direkt umgesetzt werden, oder es zeigt sich andererseits, dass größere Umgestaltungsmaßnahmen erforderlich sind.
![Prozessgrafik_Was passiert mit den Ideen?]()
Neben der Ideenwerkstatt wird es auch eine Onlinebefragung zur Nutzung der Innenstadt geben (https://neulengbach.typeform.com/Stadterneuerung) sowie thematische Workshops zur Stadtplanung, aktiven Mobilität und nachhaltigen Stadtentwicklung. Das aktuelle Programm finden Sie unterhalb.
Werden Sie Teil der Lösung! Bringen Sie sich in unsere Ideenwerkstatt ein, diskutieren Sie in den Workshops mit und beantworten Sie unseren Onlinefragebogen.
Wir machen die Probe aufs Exempel und haben vor der Ideenwerkstatt das erste Neulengbacher Parklet aufgestellt. Das quietschgelbe Stadtmöbel ist eine kostengünstige Variante, um die Aufenthaltsqualität im Zentrum zu verbessern. Parklets können dabei vielfältige Anwendungen finden als Kleingarten, Spielbereich oder Verweilzone. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
![Parklet Ideenwerkstatt]()
Workshopprogramm
Donnerstag, 07.09. 18:30 Uhr: Unser Zentrum gestalten und bespielen
Ideen und Anregungen für die Belebung des Stadtzentrums
Moderation DI Daniel Brüll, NÖ-Regional
Donnerstag, 14.09. 18:30 Uhr: Parklets selbst gestalten
Was sind Parklets? Und wie könnte der öffentliche Raum damit gestaltet und bespielt werden?
Moderation DI Helmut Wieser, Mitmachregion
Donnerstag, 21.09. 16:00 Uhr: Beispiele und Ideen moderner Zentrumsgestaltung
Moderation DI Daniel Brüll, NÖ-Regional
Donnerstag, 28.09. 16:00 Uhr: Gib deinen Ideen Raum: Gründen im Zentrum
Moderation Michaela Schmitz, Aktive Wirtschaft und Michael Drochter, riz.up Wirtschaftskammer Niederösterreich
Donnerstag, 05.10. 18:30 Uhr: Kundenbindung: Können Treueprogramme und Bonus-Apps Kunden ins Zentrum locken?
Moderation und fachliche Begleitung Mag. Karl Hintermeier, message
Donnerstag, 12.10. 18:30 Uhr: Nachhaltigkeit in der Stadtgestaltung
Was kann Nachhaltigkeit auf der Ebene der Zentrumsgestaltung bedeuten? Moderation Dietmar Glatz, Mitmachregion
Wir bitten um Anmeldung: stephanie.fellhofer@neulengbach.gv.at, 02772/52105-25.